-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
SteinARTig Naturschmuck Schmiede & Schmuckstein-Schleiferei
Alle Kreationen aus der SteinARTig Manufaktur, egal ob aus der Schmuckstein-Schleiferei oder der Naturschmuck-Schmiede, werden in liebevoller Handarbeit aus den verschiedensten Naturmaterialien designt und hergestellt. Selbstgeschliffene Steine und Mineralien, zum Beispiel für unsere Edelsteinketten, verbunden mit Silber oder Messing, werden so zu originellen Schmuckstücken gestaltet.
Für alle, die gerne selbst Steinschmuck, Steinketten oder Ketten-Anhänger gestalten, finden in der Kategorie "Schmucksteine" Steinstränge und einzelne Schmucksteine zum Fassen.
Ein Großteil der Edelmetalle, die wir bei der SteinARTig Schmuckherstellung verarbeiten, stammen aus recycelten Materialien. So werden zum Beispiel Drähte oder Bleche aus Silber gegossen, selbst gewalzt und auf der Ziehbank in die richtige Stärke und Form gezogen.
Auch das Thema Upcycling bleibt bei SteinARTig nicht auf der Strecke. So designen und schmieden wir zum Beispiel aus alten Silber Besteckteilen originellen Upcycling Schmuck zu Halsketten, Kettenanhänger oder diversen Accessoires. So werden nicht mehr gebrauchte Gegenstände aufgearbeitet und umgeformt, wieder zu echten und originellen Naturschmuck Unikaten.
In der SteinARTig Steinschleiferei werden Bernstein, Rohsteine für Hobbyschleifer, Mineralien und Fossilien, vorwiegend aus der Region Mecklenburg Vorpommern, aber auch aus anderen Bundesländern verarbeitet. Alle Mineralien, die wir selbst sammeln, dazu gehören auch Rohsteine für Hobbyschleifer, werden ausschließlich an der Erdoberfläche gesucht. Durch das Vorgehen und Anwenden dieser Methode schonen wir die Erde und tragen so zur Nachhaltigkeit bei. Auch Rohstein-Sets mit bereits zugesägten Rohsteinen und Mineralien zum Schleifen, werden in der Kategorie Rohsteine für Hobbyschleifer angeboten.
Für diese spezielle Technik werden frische, und am besten schwarze, Feuerstein Knollen benötigt. Dabei wird eine flache Feuersteinplatte, von Hand mit einem anderen Stein und weiteren Schlagwerkzeugen so bearbeitet, daß kleine Stücke, in einem bestimmten Winkel, an der Kante abgeschlagen (Knapping) werden. So wurden zu früheren Zeiten bereits Werkzeuge hergestellt, um zum Beispiel mit einem "Faustkeil" das Fell von einem erlegten Tier abzuziehen. Auch Waffen wie Speere, Messerklingen oder Pfeile wurden mit solch sehr scharfen Feuerstein Abschlägen hergestellt und erfolgreich bei der Jagt eingesetzt.
Hühnergötter (Lochsteine) in verschiedenen Größen, ebenfalls begehrte Sammlerobjekte, findest du im Shop, falls man bei einem Streifzug an der Küste nicht fündig wurde.
Kleinere Exemplare werden in unserer Steinschleiferei gerne zu Ketten Anhänger weiter verarbeitet. Ganze Donnerkeil-Spitzen zum Beispiel, wenn sie geschliffen und mit einer originell geschmiedeten Silberfassung versehen wurden, tolle Geschenk-Ideen für IHN. Diese Kettenanhänger sind immer echte Hingucker.
Die Steilküsten der Ostsee bieten für Sammler und Freunden von Ostsee Fossilien aus der Kreidezeit, hervorragende Fundorte:
► Donnerkeile, oder lateinisch Belemniten Rostrum; die Übrigbleibsel einer früheren Tintenfischart sowie versteinerte Seeigel in allerlei Varianten und Größen.
► Austernschalen oder Dickmuscheln, mal mit oder ohne Feuersteinkern und Kleinfossilien wie Seelilien, Korallenschwämme, Wurmröhren oder Armfüser.
► Naturbernstein verschiedenster Varietäten, ob Brack oder gelbmilchig, bis hin zum weißen Bernstein.
► Austernschalen oder Dickmuscheln, mal mit oder ohne Feuersteinkern und Kleinfossilien wie Seelilien, Korallenschwämme, Wurmröhren oder Armfüser.
► Naturbernstein verschiedenster Varietäten, ob Brack oder gelbmilchig, bis hin zum weißen Bernstein.
SteinARTig Kettenanhänger
mit versteinertem Seeigel
und Zirkon.
Naturschmuck Ohrhänger
aus Silber und versteinerten
Selilienstängeln.
Hühnergotter-Anhänger,
in unserer Steinschleiferei
geschliffen und poliert.
Engel-Anhänger, aus
Donnerkeilen, Silberflügeln
und Steinköpfchen.
SteinARTig Brieföffner
aus Donnerkeilröhren,
Bernstein und Büffelhorn.
Sodalith Halskette
mit Donnerkeilspitze
und Lapislazuli-Cabochon.