Ostsee-Fossil Auster Pycnodonte vesicularis, Natur belassen
Sehr gut erhaltene, versteinerte, dickschalige Austern (Dickmuscheln) aus der Rügener Schreibkreide. Die Meeresmuschel lebte, wie viele anderen Tiere auch, auf Weichböden am Grund des Kreidemeeres. Sie gehören mit etwa 70 Arten zu den häufigsten Fossilien in der Rügener Schreibkreide. Ihre Größen können zwischen 1 cm und über einem Meter sein, was aber eher selten ist.
Dieses Exemplar ist etwa 120 g schwer und ohne Feuersteinkern, was eher selten ist! Die Größenangaben sind weiter unten im Detail-Textblock zu entnehmen.
Die versteinerte Austernschalen ist unbehandelt und ganz Natur belassen, so wie sie gefunden wurde.
- Herkunftsort: Insel Rügen
- Zeitalter: Rügener Schreibkreide
- Alter: 69 - 67 Mill. Jahre
- Länge: ca. 70 mm
- Breite: ca. 60 mm
- Höhe: ca. 30 mm