





Römer Feuerzeug, handgeschmiedeter Feuerstahl und Feuerstein
Ein typisch römischer Feuerstahl oder Funkenschläger genannt, Hand geschmiedet nach einem Originalfund aus der Römer-Zeit. Seine geschweifte Form ist typisch für die römische Zeit. Auch im späten Mittelalter wurden Feuerstähle in dieser Form verwendet. Zur Zeit der Römer war der Funkenschläger ein tägliches Gebrauchsgerät und war aus dem Haushalt der Römer nicht wegzudenken.
Der Feuerschläger wurde von Hand in sehr guter Qualität geschmiedet und erzeugt besonders leicht Funken. Mit dem mitgelieferten Flint-Schlagstein und geeignetem Zunder, kann in kürzester Zeit ein Feuer entfacht werden. Der beste Zunder hierfür ist nitrierter Rohrkolben-Zunder, der wie auch anderer Zunder, ebenfalls im Shop erhältlich ist.Anwendung: Den Zunder zusammen mit dem Schlagstein halten und mit dem Feuereisen in der anderen Hand knapp, mit kurzen Schlägen, senkrecht an der scharfen Feuersteinkante herunter. So fallen die erzeugten Funken direkt in den Zunder und bringen diesen zum Glühen. Den Zunder zum Kneuel formen und etwas hinein pusten, bis es zur Flamme umschlägt. Dann schnell zum vorbereiteten, leicht entzündlichen Materialien wie Heu, Flachs, trckenes Moos usw. legen.
- Inhalt: Feuerstahl, Schlagstein, Anleitung
- Material: Kohlenstoffhaltiges Eisen
- Größe: ca. 80 mm