Skolithen-Sandstein mit Spurenfossil Skolithos linearis. Der "Wurmröhrensandstein“ gehört mit zu den ältesten Funden, die man an der Ostseeküste machen kann. Diese Sandsteine stammen aus dem unterkambrischen Meeresboden. Die senkrecht und parallel zum Untergrund angeordneten Linien, sind Röhren der damaligen Würmern, welche den heutigen Wattwürmern ähnlichen sind.
Herkunft: Insel Rügen
Größe L/BH: 60/60/60 mm
Gewicht: 354 g
Zeitalter: Paläozoikum; Kambrium
Alter: ca. 540-485 Mio. J.