
Limonitsandstein, Toneisenstein, Brauneisenstein
Limonitsandstein Knolle (Brauneisenerz)
Sie erhalten jeweils die auf dem Foto abgebildete Limonitsandstein-Knolle, die nur einmal vorhanden. Aufgesägter Limonit wird gerne als Schaustück in die Sammler-Vitrine gelegt. Der Toneisenstein läßt sich aber auch zu Schmuck weiter verarbeitet, wie zum Beispiel zu Kettenanhänger.Mehr zu Limonit, als eigenständiges Mineral z.B. von Wikipedia:
Auch Brauneisenerz oder Brauneisenstein genannt, ist er ein sehr häufig zu findendes, eisen- und wasserhaltiges Gemisch verschiedener Eisenoxide wie Goethit, Lepidokrokit und verschiedener anderer hydratisierter Eisenoxide. Zusätzlich wurden an einigen Fundorten auch Beimengungen von Hämatit gefunden.
Limonit ist ein Bestandteil sedimentärer eisenhaltiger Gesteine. Diese werden als Eisensteine oder veraltet als Eisenkalkstein bezeichnet. Beispiele solcher Gesteine sind Raseneisenerz, Oolithische Eisensteine, Minette, Trümmereisenerz und Bohnerz. (Angaben nachzulesen bei Wikipedia)
Herkunft: Insel Rügen
Stein: Limonit (Brauneisenerz)
Farbe: Außen rostbraun, innen grau-grünliche Fläche
B/T/H: 14/15/5 cm
Gewicht: ca. 1,5 Kg
Stein: Limonit (Brauneisenerz)
Farbe: Außen rostbraun, innen grau-grünliche Fläche
B/T/H: 14/15/5 cm
Gewicht: ca. 1,5 Kg
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.