-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Pyrit Knolle, seltenes Fundstück von der Ostseeküste
Die einzelnen Pyrit Knollen stammen alle aus dem Feuersteingeröll der Kreideküste Rügens. Sie sind ein Erzmineral und entstanden in der Schreibkreide im feuchten Kreideschlamm am Meeresboden. Die Pyritknollen sind unterschiedlich groß, sehr kompakt, können aber auch geteilt werden. Zerschlägt man sie, so zeigt sich an den Bruchflächen, meist goldfarbener Pyrit, der dann aber durch den Sauerstoff in der Luft schneller zerfällt.Schlägt man mit einem scharfkantigen Feuerstein-Schlagstein an einer Pyrit Knolle herunter, fliegen Funken. Trafen die Funken auf entsprechendes Zunder-Material, konnte so in der Steinzeit, Feuer entfacht werden.
- Herkunft: Insel Rügen
- Menge: 1 Knolle
- Größe: siehe jeweiliges Foto
- Gewicht: siehe jeweiliges Foto
Hersteller
Made by SteinARTig
Gerhard Grötzinger
Schulstraße 5
17179 Gnoien
www.steinartig.de
Sicherheitsinfo
Achtung Verletzungsgefahr: Der Feuerstein wurde beschlagen und ist an mehreren Stellen sehr scharfkantig. Je nach Verwendung, empfehlen wir das Tragen von Schutzbrille und Sicherheitshandschuhen, um Verletzungen vorzubeugen.
0,0
Produktbewertungen werden im Nachgang geprüft und ggf. gelöscht, wenn es zum bewerteten Artikel keine Kundenbestellung gibt!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Sei der Erste, der das Produkt bewertet.